Bremer Trockenbau Logo

Kreiskrankenhaus, Osterholz

Ihr Projekt.
In besten Händen.

Kunde

Kreiskrankenhaus Osterholz

Standort

Osterholz

Fertigstellung

2024

Leistungen

Wände / Decken, Brandschutz, Schallschutz, GK-Formteile, Raumakustik, Wandschutz

Ausbau im Klinikbetrieb unter höchsten Koordinationsanforderungen.

Der Ausbau im Kreiskrankenhaus Osterholz war ein besonders herausforderndes Projekt, da sämtliche Arbeiten im direkten Umfeld des laufenden Klinikbetriebs stattfinden mussten. Gleichzeitig erforderte die Vielzahl an Leistungen – von Trockenbau über Akustik und Brandschutz bis hin zu GK-Formteilen – eine präzise Planung und enge Abstimmung mit allen Beteiligten.

Besondere Lösungen wie Stahlunterkonstruktionen für Glaswände wurden nahtlos in den Bauablauf integriert und machen das Projekt zu einem gelungenen Beispiel für technisch anspruchsvolles Bauen unter realen Betriebsbedingungen.

Das Ergebnis überzeugt nicht nur technisch, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur modernen und sicheren Krankenhausinfrastruktur.

Herausforderung

  • Umbau im laufenden Klinikbetrieb

  • hoher Koordinationsaufwand zwischen den Gewerken

  • Kurzfristige Reaktionen erforderlich

  • Einsatz unterschiedlicher BREMER Leistungen unter Termindruck

Lösung

  • Detaillierte Vorplanung bzgl. Personal, Anlieferung und Ausführungsreihenfolge

  • Enge Abstimmung mit der Bauleitung und den anderen Gewerken

  • Stahlbau als Unterkonstruktion für Türen und Glaswände

  • Harmonisches Zusammenspiel unterschiedlichster BREMER Expertisen: Vom Trockenbau über Schall-, Wand- und Brandschutz bis hin zu GK-Formteilen