



Umfirmerung und Generationenwechsel
Bremer Trockenbau GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Die Bremer Trockenbau GmbH hat im Rahmen ihres Sommerfestes ein bedeutendes Kapitel in ihrer Unternehmensgeschichte aufgeschlagen. Vor der versammelten Belegschaft verkündete das Familienunternehmen aus Molbergen die Erweiterung der Geschäftsführung: Nadine Bremer wird ab dem 1. August 2024 gemeinsam mit ihrem Vater, Günter Bremer, die Geschäfte leiten.
Die neuen BREMER Azubis: Alexander als Kaufmann für Büromanagement, Niklas und Justin (nicht im Bild) als Tischler sowie Luca und John-Marlon als Trockenbaumonteure starten ihre Karrieren bei BREMER.
Das Sommerfest bot den idealen Rahmen, um die besondere Unternehmenskultur der Bremer Trockenbau GmbH zu feiern. Die 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brachten ihre Familien mit, wodurch das Fest eine generationsübergreifende Atmosphäre erhielt. Gleich von Anfang an mit dabei: Die fünf neuen Auszubildenden. Sie wurden herzlich vom Team aufgenommen.
Besonderer Höhepunkt war die Bekanntmachung der Umfirmierung des Unternehmens. Seit dem 1. August 2024 firmiert das Unternehmen als Bremer Trockenbau GmbH. Diese Änderung unterstreicht nicht nur die Weiterentwicklung des Unternehmens zum Trockenbau-Spezialist, sondern auch die offizielle Erweiterung der Geschäftsführung. „Mit der Berufung meiner Tochter in die Geschäftsführung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft. Ich bin unglaublich stolz auf ihre Leistung“, so Günter Bremer. Nadine Bremer betonte in ihrer Rede, dass sie sich auf die neue Verantwortung freue und die Werte des Unternehmens jeden Tag vorleben werde.
Nadine und Günter Bremer führen seit dem 01. August 2024 gemeinsam die Geschäfte der Bremer Trockenbau GmbH.
Ein weiteres Highlight des Sommerfestes war die Präsentation des neuen Markenauftritts, der Schritt für Schritt bis Ende des Jahres veröffentlicht wird. Die Bremer Trockenbau GmbH hat ihr Logo und ihre Außendarstellung modernisiert, um den Anforderungen der digitalen Welt gerecht zu werden. „Unsere Arbeit steht für Sorgfalt, Professionalität und Kundenzufriedenheit. „Wir möchten, dass unser neuer Auftritt dies klar widerspiegelt und unsere Kunden in der Region uns als kompetenten Ansprechpartner im Trockenbau wahrnehmen. Der neue Marken-Claim ‚In besten Händen.‘ bringt das zukünftig auf den Punkt“, erklärte Nadine Bremer.
Mit der Ernennung von Marko Holtwessels zum Projektleiter setzt die Bremer Trockenbau GmbH ein weiteres Zeichen für die Zukunft. „Marko hat mit seinem Engagement gezeigt, wie wichtig ihm das Unternehmen ist. Wir möchten ihm und allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeigen, wie sehr wir ihre Arbeit schätzen“, hob Günter Bremer hervor. „Mit Nadine an meiner Seite und einem engagierten Team sind wir für die Zukunft bestens aufgestellt.“
Seit 01. August in neuer Position: Nadine Bremer als Geschäftsführerin und Marko Holtwessels als Projektleiter der Bremer Trockenbau GmbH.
Für weiterführende Fragen
wenden Sie sich an: